Willkommen im team
05.08.2024
Aufstockung, Kilchberg
15.07.2024
|
|
In Kilchberg durften wir eine Aufstockung in Elementbauweise erstellen sowie die bestehende Holzfassade instand setzen. Das zukünftige Büro bietet viel Platz und Licht für die Bauherrschaft. Das Objekt wurde innerhalb eines Monats erstellt, Danke an die Bauherrschaft für diesen schönen Auftrag.
|
Fertigstellung Guggach, Zürich
30.06.2024
|
|
Im Guggach Areal in Zürich dürften wir einen Kindergarten in Holzsystembauweise erstellen sowie zwei Mehrfamilienhäuser in CLT Beton Hybridbauweise erstellen. Der Grossauftrag wurde abgeschlossen. Ein herzliches Dankeschön an unser Team und die Bauherrschaft.
|
WPC Bodenrost, Zürich
23.06.2024
|
|
In Zürich hat unser Team einen WPC Bodenrost mit einer Alu-Unterkonstruktion montiert. Der WPC Bodenrost bietet viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Holzrost. Er ist bei direkter Witterung dauerhafter, weist keine Hirnrisse auf, hat eine sehr hohe Festigkeit und sehr pflegeleicht. Unser Team hat den Bodenbelag innerhalb von zwei Tagen verbaut.
|
erfolgreiche lap
17.05.2024
Verstärkung für unser team
17.05.2024
Frühlingsaktion auf Terrassenbeläge
10.04.2024
|
Wünschen Sie, Ihren Bodenrost wieder aufzufrischen oder haben schon lange ein Projekt im Kopf? Wir bieten neue Terrassenbeläge in Holz an.
Auch können bestehende Bodenbeläge in Holz mit wenig Aufwand wieder optisch in Schuss gebracht werden. Wir geben allen Instandsetzung - und Auffrischungsarbeiten bis zum 31. Mai 10 % Rabatt. Wir freuen uns und beraten Sie gerne! |
Langrütistrasse, Ebertswil
23.03.2024
|
|
In der Langrütistrasse sind unsere Mitarbeiter im Endspurt. Das von der Denkmalpflege des Kantons Zürich geschützte Objekt durften wir für die Bauherrschaft sanieren. Unsere Arbeiten beinhalten unter anderem neue Böden, eine neue Dämmung, neue Bedachungen und neue Wände sowie sämtliche Brandschutzmassnehmen.
|
Lindenstrasse, Kilchberg
12.02.2024
|
|
An der Lindenstrasse in Kilchberg dürfen wir für die Lindt und Sprüngli zwei Mehrfamilienhäuser und zwei Doppeleinfamilienhäuser in Holzsystembau erstellen. Es werden insgesamt ca. 270m3 Schweizer Konstruktionsholz verbaut. Die Elementproduktion ist in vollem Gange. Unsere Dachelemente werden mithilfe der Easy Floc Einblasplatte des Herstellers Isofloc ausgedämmt. Dieser Rohstoff ist sehr ökologisch und bringt einen hervorragenden Dämmwert.
|
Schöne Festtage!
Jahresabschluss mit unserem Team.
21.12.2023
|
|
An unserem letzten Arbeitstag ging es für unser Team zum Iisdörfli nach Rüschlikon. Der gemütliche Jahresabschluss wurde von Eisstockschiessen und Raclette begleitet. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei unserem ganzen Team für die geleisteten Arbeiten und die schöne Zeit bedanken!
|
Kirchbodenstrasse 50, Thalwil
23.11.2023
SekundarSchulhaus, Thalwil
18.09.2023
|
|
Unser Team verbaute an der Fassade des Schulhauses in Thalwil 600m2 Schalung aus Schweizer Holz. Des Weiteren durften wir für die Bauherrschaft das Dach in Elementbauweise ausführen. Wir sagen unserem Team Danke für die ausgezeichnete Leistung!
|
Pergola mit Schweizer Holz, Hausen
22.07.2023
|
Diese Pergola wurde von unseren Lernenden selbstständig geplant, abgebunden und im Werk als Einzelstück zusammengebaut. Aufgrund der Vorfertigung stand die komplette Pergola innerhalb von fünf Minuten. Einzig die Pfostenfüsse mussten vorgängig auf dem Bau eingemessen, verankert und nivelliert werden. Eine Top-Leistung!
|
Claridenstrasse 5 & 7, kilchberg
30.08.2023
|
|
Auch für uns ist die Claridenstrasse 5+7 keine alltägliche Baustelle. Für den Baumeister durften wir anfangs Jahr einen komplexen Tatzelwurm, welcher an eine Ellipse erinnert, jedoch auf alle Seiten konisch ist, als Schalung realisieren. Der schwarze Blumentrog wurde ebenfalls bei uns im Werk als Einzelstück erstellt und im Büro geplant. Danke der Bauherrschaft für den schönen Auftrag.
|
Dachsanierung nachbargebäude, ebertswil
18.08.2023
Dachsanierung mit solar, horw
15.07.2023
|
|
Im Horw (LU) dürfen wir eine Dachsanierung ausführen, bei bester Aussicht. Das schöne Einfamilienhaus mit angrenzenden Büros besteht aus zwei Kaltdächern, welche ab OK. Sparren einen neuen Aufbau inkl. Solaranlage erhalten.
|
Allmendstrasse 2, Ebertswil
28.06.2023
|
|
Umbau unter kantonaler Aufsicht:
Das Mehrgenerationenhaus im Husertal wird grundlegend saniert. Unsere Arbeiten beinhalten einen neuen Dachstuhl sowie sämtliche Innenarbeiten, welche in Holzbauweise erstellt werden können. Interessant waren die Schriftstücke und Zeitungen, welche unsere Zimmerleute fanden, sie reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. |
Erfolgreiche LAP 2023
07.07.2023
AufrichtarbEITEN, Kindergarten
26.05.2023
|
|
Auf unserer Grossbaustelle im Guggach-Areal laufen die Montagearbeiten des Kindergartens. Das Gebäude hat über 680m2 Grundfläche und es werden um 220m3 Schweizer Holz verbaut, davon sind ca. 120m3 Konstruktionsholz. Danke an das ganze Team für die ausgezeichnete Leistung.
|
Offene Stellen!
11.05.2023
|
|
Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen per sofort: Zimmermann EFZ Holzbau Vorabeiter |
Dachstuhl Guggach Haus B, Zürich
01.05.2023
|
|
Das Dach im Guggach Areal Haus B ist bei schönstem Wetter aufgerichtet worden. Die sichtbaren Dachelemente sind optisch einen Blickfang. Die zukünftigen Mieter profitieren von mehr Behaglichkeit dank Holzbauweise. Danke an die Bauherrschaft für Ihr Vertrauen und den tollen Auftrag!
|
EFH Mühlerainstrasse, Hedingen
01.04.2023
|
|
Die Aufrichtarbeiten an den Mühlerainstrasse 16 in Hedingen sind abgeschlossen. Der traditionelle Dachstuhl wurde innerhalb von zwei Tagen gestellt. Besten Dank an unser Team für die tolle Arbeit, und der Bauherrschaft für den schönen Auftrag.
|
Haus A Guggach-Areal, Zürich
16.03.2023
|
|
Im Guggach-Areal laufen die Montagearbeiten auf Hochtouren. Die 200m3 CLT Platten sind zur Hälfte montiert. Das ganze Areal um fast zwei Gebäude 40 m auf 18 m und einen Kindergarten komplett in Holzbauweise als Systembau. Danke an unser Team, das täglich auf der Baustelle leistet, Ihr macht einen tollen Job!
|
Start am bethaniaweg!
25.01.2023
|
|
Der Dachstockbrand am Betahniaweg in Rüschlikon kann nun endlich saniert werden. Unsere Lernenden hatten grosse Freude, diesen Dachstuhl konventionell abzubinden!
Die Familie Brönnimann investiert zusätzlich in eine autonome Wärmepumpe und eine Solaranlage auf dem Dach. Somit ist das Gebäude technisch auf dem neusten Stand. |
frohe festtage!
20.12.2022
GastHof Rössli, Mettmenstetten
01.12.2022
|
|
1455 erstmals erwähnt, das ehrwürdige Wirtshaus mit seinen mehr als 560 Jahren im Dorfkern von Mettmenstetten. Unser Team saniert den grossen Umbau unter Kontrolle des Kantonalen Denkmalschutzes. Ein Grossteil können wir dieses Jahr noch abschliessen. Im Januar geht es in die zweite Etappe mit einem Neubau und dem bestehenden Dachstuhl.
|
Schulhaus Feld, Thalwil
22.11.2022
|
|
In 6 Stunden aufgestellt, das Dach des Oberstufen-Schulhauses in Thalwil.
Parallel arbeitete das Team im Werk an einem Mock-up, welcher bei der Schule platziert wird und so der Öffentlichkeit präsentiert werden kann. Danke an die Bauherrschaft für diesen tollen Auftrag. |
Geschäftsausflug halbtags
07.10.2022
|
|
Unser Halbtagesausflug führte uns ins Emmental, dem Hauptsitz der Firma Flayer AG. Nach einer interessanten Führung mit anschliessender Probefahrt gab es einen feinen Apéro.
Danach durften wir im Restaurant el Mosquito in Sursee ein mexikanisches Abendessen geniessen. |
MFH im Zipfel, Walchwil
27.09.2022
|
|
Mitte September begannen die Abbrucharbeiten bei diesem geschichtsträchtigen Haus. Innerhalb einer Woche konnte das ganze Haus aufgerichtet werden.
Wir möchten uns noch einmal für den spannenden TU-Auftrag bedanken. |
Erfolgreiche LAP 2022
heizzentrale weissbrot-areal
11.07.2022
|
|
Ende Mai wurde die Heizzentrale im Weissbrot-Areal aufgerichtet. Die Weisstanne für den gesamten Holzbau stammte vom lokalen Wald im Aeugst a. A. und konnte über die Korporation bezogen werden.
Mit der neuen Heizzentrale wird 30 % von Hausen klimaneutral beheizt. Wir sind stolz, einen Beitrag dazu geleistet zu haben! Besten Dank an die Bauherrschaft für den schönen Auftrag. |
Holzbausitzung-Brandschutzkurs
27.6.2022
|
|
An unserer letzten Holzbausitzung war das Kernthema Brandschutz.
Werner Corrodi präsentierte uns eindrücklich in einem professionellen Rahmen aus Theorie und Praxis, wie Löschen wirklich funktioniert. Besten Dank noch einmal! Unser Team hat viel gelernt und hatte grossen Spass. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Grillhöck. |
Pilgerweg 5, Thalwil
|
10.05.2022
|
In zwei Tagen stellte unser Team die Dachaufstockung am Pilgerweg 5 in Thalwil. Der kleine, aber komplexe Elementbau konnte bei bestem Wetter aufgerichtet werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei der Bauherrschaft bedanken! |
Brönnimann Holzbau AG • Moosstrasse 9 • 8925 Ebertswil • 044 764 02 96 • r.b@broe-holzbau.ch